Du möchtest einen Hamster abgeben?

Manchmal ändern sich die Lebensumstände – und so schwer es auch fällt, manchmal ist eine Abgabe der beste Schritt für das Tier. Wenn Du einen Hamster abgeben musst, stehen wir Dir zur Seite – verantwortungsvoll und mit dem Ziel, dem Tier eine sichere, artgerechte Zukunft zu ermöglichen.  

Wie funktioniert eine Abgabe bei uns?

Bitte melde Dich zuerst bei uns – am besten per E-Mail. Alternativ kannst Du uns auch über unsere Social-Media-Kanäle (Instagram oder Facebook) kontaktieren – insbesondere bei akuten oder kurzfristigen Fällen bekommst Du dort oft schneller eine Rückmeldung.  Um Dir gezielt helfen zu können, gib uns bitte möglichst viele Informationen mit:
  • Hamsterart (Goldhamster oder Zwerghamster – gerne mit genauer Art, wenn bekannt)
  • Geschlecht
  • Alter (ungefähr reicht)
  • Gesundheitszustand bzw. bekannte Auffälligkeiten
  • Ob Du den Hamster selbst bringen kannst oder eine Übergabe nötig ist

Wo ist eine Abgabe möglich?

Abgaben sind direkt in Bad Nenndorf und Hannover möglich. Darüber hinaus können wir im Rahmen unserer Möglichkeiten auch in den Raum Bremen, Hildesheim, den Harz und die Umgebung fahren. Sprich uns einfach an – oft lässt sich eine Lösung finden.

Was passiert nach der Abgabe?

Nach der Aufnahme kommt der Hamster zunächst in eine unserer liebevoll geführten Pflegestellen. Dort wird er in Ruhe ankommen, beobachtet und je nach Bedarf tierärztlich versorgt. Jedes Tierdurchläuft bei uns eine Kotprobenuntersuchung, um Parasiten zu erkennen und ggf. zu behandeln. Erst danach erfolgt die Vermittlung in ein neues, geeignetes Zuhause.

Transport & Unterbringung

Wenn Du den Hamster nicht selbst bringen kannst, versuchen wir eine Transportlösung zu finden. Bitte stelle, wenn möglich, eine sichere Transportbox bereit. Falls Du keine passende Box hast, finden wir gemeinsam eine Lösung. 

Was wir leisten – und was nicht

Wir nehmen Privatabgaben grundsätzlich auf, wenn es unsere Kapazitäten erlauben – auch sogenannte „Unfallwürfe“, etwa wenn ein trächtiges Weibchen unwissentlich aufgenommen wurde.
Nicht unterstützen können wir gezielte Vermehrung. Wir bitten darum, in solchen Fällen selbst für verantwortungsvolle Abgaben zu sorgen. 

Kosten & Spenden

Wir erheben keine Aufnahmegebühr.
Wenn Du uns mit einer kleinen freiwilligen Spende unterstützen möchtest, freuen wir uns sehr – jedes Tier verursacht laufende Kosten für Futter, Pflege und tierärztliche Versorgung, die durch die spätere Schutzgebühr nicht gedeckt werden.

Wenn Du Fragen hast oder unsicher bist, ob wir Deinen Hamster aufnehmen können, melde Dich einfach – wir helfen gerne weiter und vermitteln Dich bei Bedarf an vertrauenswürdige Stellen in unserem Netzwerk.